• Home
  • >
  • Gesundheit

Artikel mit Schlagwort

Gesundheit

intro: 10% off! Massage-Specials zur Grünen Diät!

Veröffentlicht am 11.03.2019

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an:
In dieser Zeit könnt Ihr unsere ARDAS-Massage-Angebote zu einem um 10 Prozent reduzierten Preis genießen! Diese Bodywork-Specials sind die ideale Ergänzung zur inneren Reinigung und zum Detox-Yoga in unseren Kursen.

Entspanne, entgifte und tanke neue Energie mit:

- der hawaiianischen Heilmassage LOMI LOMI bei Subagh

- SHIATSU bei Liv Saran

- Entspannungsmassagen bei Ulli Sievert

Weitere Infos zur unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

 

intro: Alleskönner Avocado!

Veröffentlicht am 06.03.2019

Wir freuen uns auf unseren yogischen Frühjahrsputz!

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an.

Wer neun Tage nur grüne Nahrungsmittel wie Salate, grünes gedämpftes Gemüse, Mungbohnen, Oliven und grünes Obst isst (und nein, grüne Gummibärchen zählen nicht dazu 😉), sollte unbedingt an die Avocado denken! Sie passt in fast jeden grünen Smoothie, da sie mit süßen und salzigen Nahrungsmitteln kombiniert werden kann, und ist auch noch supergesund: Avocados senken den Cholesterinspiegel, enthalten viel Vitamin A, Kalzium, Spurenelemente, ungesättigte Fettsäuren und vieles mehr. Plus: Sie machen satt!

Weitere Informationen zu unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

intro: Bodywork im ARDAS

Veröffentlicht am 07.09.2022

Auch im neuen ARDAS gibt's Lomi Lomi und Shiatsu! Gönn Dir eine hawaiianische Tiefenmassage mit Subagh oder ganzheitliche Körpertherapie aus Japan mit Liv Saran. Wir freuen uns auf Dich!

intro: Bodywork ist wieder da!

Veröffentlicht am 10.03.2021

Good News von unserem Bodywork-Team: Wir dürfen unsere Arbeit offiziell jetzt wieder anbieten!

Sehr gern buche jetzt Termine bei uns – herzlich willkommen!

 

intro: Endlich wieder Massagen!

Veröffentlicht am 27.05.2021

Ab sofort dürfen auch alle Massagen/Behandlungen wieder stattfinden – mit einer höchstens zwölf Stunden alten negativen TEST-Bescheinigung.

Wir arbeiten dran, dass Ihr Euch einen Selbsttest mitbringen dürft und ihn, ohne Bescheinigung, im ARDAS in Begleitung selbst machen könnt. Hierfür brauchen unsere Lehrer*innen/Behandler*innen noch eine zertifizierte Testbegleiter-Schulung, welche wir gerade organisieren.

Gönn´ Dir also was Gutes ... und buche sehr gern zeitnah Termine bei unserem Bodywork-Team (zu finden unter Bodywork auf: https://www.ardas-yoga.de).

intro: Frühlingsfit mit grünen Smoothies!

Veröffentlicht am 03.03.2019

Die Tage werden heller, die Sonne scheint wärmer: Der Frühling ist da! Zeit für unseren traditionellen yogischen Frühjahrsputz!

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an.

Die Grüne Diät ist eine entgiftende Kur und sehr einfach: Du isst für 9 Tage (oder bei chronischen Erkrankungen z.B. 40 Tage) nur grüne Nahrungsmittel, z.B.

- Salate

- gedünstetes grünes Gemüse (Zucchini, Spinat, Wirsing, Lauch, Frühlingszwiebeln, Spitzkohl, Artischocken …), grüne Oliven

- Früchte (Avocados, Kiwi, grüne Trauben, grüne Äpfel …)

- Mungbohnen und Sprossen als Proteinquelle

 

Ein grüner Smoothie ist dabei ein super Start in den Tag.

Hier eines von vielen Rezepten – probier gern herum, was Dir am besten schmeckt.

Du brauchst für eine Person:

  • eine Handvoll Feldsalat
  • eine grüne Birne
  • ein paar Kürbiskerne

Gib den gewaschenen Salat zusammen mit der klein geschnittenen Birne, den Kürbiskernen und einem halben Glas Wasser in den Blender. Gut mixen! Nach Bedarf noch Wasser zugeben und genießen! Auch prima mit Kiwi statt Birne.

Keine Lust, jeden Morgen selbst zu mixen? Wir servieren Dir Deinen Smoothie im ARDAS! Komm während der 9 Tage einfach zu den Morgenkursen und hol Dir Deinen Smoothie ab. Wir bitten um eine faire Spende, die an ein gemeinnütziges Projekt für Kinder geht.

Weitere Informationen zu unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

 

intro: Goldene Milch

Veröffentlicht am 12.12.2022

Golden Milk (auch bekannt als "Kurkuma Latte" oder "Turmeric Latte") ist ein traditionelles ayurvedisches Getränk. Sie ist nicht nur gut für die Gelenke, sondern stärkt auch das Immunsystem und unterstützt die reinigende Funktion der Leber. Alles Dinge, die wir jetzt im Winter gut gebrauchen können. Die Goldene Milch ist übrigens auch ein toller Schlummertrunk. Klassischerweise verwendet man dafür Kuhmilch. Für eine vegane Variante eignet sich aber natürlich auch Pflanzenmilch.

* Pro Tasse brauchst Du:
- 1 EL Kurkuma (Pulver)
- 120 ml Wasser
- 250 ml Milch oder Mandel-, Reis oder Hafermilch (evtl. aufschäumbar)
- 1 TL rohes Mandelöl
- Honig nach Belieben

*Und so geht’s:
Zuerst stellen wir die Basis her: die Kurkumapaste! Dafür das Kurkumapulver mit dem Wasser in einen Topf geben. Unter Rühren aufkochen. Geduld: Nach rund zehn Minuten sollte eine Art flüssige Paste entstehen.
Nun die (Pflanzen-)Milch zusammen mit dem Mandelöl erwärmen. Wenn die Mischung kocht, sofort vom Herd nehmen. Je nach Belieben einen Teelöffel oder mehr der Paste zugeben und unter Rühren vermischen. Probier aus, wie intensiv Du den Geschmack haben willst! Wenn Du noch mit Honig süßen möchtest, lass die Goldene Milch erst auf Trinktemperatur abkühlen (sonst wirkt der Honig aus ayurvedischer Sicht schädlich). Fertig ist Deine Goldene Milch!

Die Kurkuma-Paste lässt sich im Schraubglas im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren.
Die Golden Milk kannst Du natürlich auch aufschäumen.

intro: Grüner wird´s nicht!

Veröffentlicht am 03.05.2021

Müde und schlapp? Unterstütze Deinen Körper jetzt bei der Umstellung von der kühlen zur warmen Jahreszeit und schenke ihm reine Energie und Prana in Form eines frischen, grünen Smoothies. Warum nochmal sind grüne Nahrungsmittel besonders gut? In ihnen stecken total viele bioaktive Substanzen und sie wirken stark entgiftend, erneuern die Zellen, fördern die Verdauung und spenden Energie. Das haben wir den Inhaltsstoffen von grünem Obst und Gemüse zu verdanken: Sie enthalten unter anderem sehr viel Chlorophyll, den grünen Pflanzenfarbstoff. Er stärkt die Sauerstoffaufnahme im Blut und stärkt das Immunsystem.

Wenn Du dann noch dynamisches Yoga praktizierst (am besten täglich), wirst Du Dich stark und erfrischt fühlen! 

Hier eines von vielen Green-Smoothie-Rezepten – probier gern aus, was Dir am besten schmeckt.

Du brauchst für eine Person:

  • eine Handvoll Salat
  • eine grüne Birne (damit es süß schmeckt)
  • einen Spritzer Limette 
  • nach Belieben Kräuter wie Basilikum oder Minze
  • ein paar Kürbiskerne

Gib den gewaschenen Salat zusammen mit der klein geschnittenen Birne, dem Limettensaft, den Kürbiskernen und einem halben Glas Wasser in den Blender. Gut mixen! Nach Bedarf noch Wasser zugeben und genießen! 

intro: Ist Dein Kühlschrank schon grün?

Veröffentlicht am 19.03.2019

In drei Tagen startet unser yogischer Frühjahrsputz!

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an.

Hast Du schon Deinen Kühl- und Vorratsschrank mit grünen Lebensmitteln bestückt?

Unser Tipp: Lass Dich von Deiner Intuition leiten und lass Dich auf dem Markt von grünem Gemüse und Obst inspirieren! Besorg dazu noch Tamari, Gomasio, grüne Oliven und Mungbohnen oder grüne Linsen sowie Tahini (Sesammus fürs Salatdressing), und es kann losgehen!

Weitere Infos zur unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

 

intro: Leckere Beilage zum grünen Gemüse!

Veröffentlicht am 14.03.2019

Bald startet unser yogischer Frühjahrsputz!

Vom 22. bis 30. März unterstützen wir Euch bei der Grünen Diät nach Yogi Bhajan und bieten Euch zusätzlich verschiedene Specials an.

Bei der reinigenden Grünen Diät darf man essen, so viel man möchte. Das Prinzip der Grünen Diät in Kurzversion: Du isst nur grüne Nahrungsmittel, z.B. Salate, gedünstetes grünes Gemüse (Zucchini, Spinat, Wirsing, Lauch, Brokkoli...), grüne Oliven, grüne Früchte (Avocados, Kiwi, grüne Trauen, grüne Äpfel...) sowie Mungbhonen und Sprossen als Proteinquelle. Außerdem erlaubt sind etwas Tahini, Olivenöl, Tamari und Limetten- oder Zitronensaft.

Dieses grüne Mungbohnen-Rezept ist eine leckere Beilage zu einem grünen Gemüseteller und macht schön satt.

Zutaten für 1 Person:

  • 1 kleine Tasse Mungbohnen
  • 2 EL grüne Oliven
  • Tamari
  • Saft einer halben Limette

Zubereitung:

Die Mungbohnen über Nacht einweichen lassen (oder für mindestens 4 Stunden). Einweichwasser abgießen. Mungbohnen in der doppelten Menge Wasser in ca. 30–45 Minuten gar kochen. Oliven klein hacken. Wenn die Mungbohnen gar sind, mit den Oliven mischen und mit Tamari und Limettensaft würzen.

 

Weitere Infos zu unserem yogischen Frühjahrsputz finde bitte hier.

intro: Schenk eine Berührung!

Veröffentlicht am 08.11.2018

Unsere Lomi Lomi-Weihnachtsgutschein-Aktion!

Für nur 108 Euro (90 Minuten) statt 120 Euro!

Lomi Lomi ist eine traditionelle hawaiianische Heilmassage, die auf der absichtslosen, heilenden Kraft der Liebe beruht – dem Aloha. Im ARDAS wird Lomi Lomi von Subagh angeboten. Lomi Lomi eignet sich als tiefgehende Entspannungsmassage, auch perfekt für ein persönliches Ritual bei einem Übergang oder Neuanfang im Leben – sie ist daher ein super Geschenk für Weihnachten!

Bis zum 24. Dezember 2018 kostet während unserer Weihnachtsaktion ein Gutschein nur 108,00 € statt 120,00 € für 90 Minuten reine Behandlungszeit! Du kannst Dir den Gutschein natürlich auch selbst schenken!

Gerade zum Jahreswechsel kann Lomi Lomi beim Entschleunigen und Entstressen helfen. Denn die meisten von uns stecken besonders in den angeblich besinnlichsten Wochen des Jahres bis zum Hals in Arbeit und Terminen. Die hawaiianische Heilmassage hilft außerdem beim Loslassen von Altlasten aus dem vergangenen Jahr und kann Dich befreiter in den neuen Zeitabschnitt starten lassen.

Dafür wird der Körper in einer achtsamen Umgebung mit den Händen und Unterarmen in langen Massagestrichen – zusammen mit warmem, duftendem Öl – tief massiert. Jede Massage ist eine sehr persönliche innere Reise.

Ein Lomi Lomi-Gutschein ist ein wahrlich berührendes Geschenk!

Jetzt auch erhältlich: Wohlfühl-Abo – 3x Lomi für 295,00 €.

Weitere Infos: https://www.ardas-yoga.de/bodywork/lomi-lomi-hawaiianische-massage

Terminvereinbarung: 01512 8344676 (Subagh)

intro: Tanke Licht und Wärme!

Veröffentlicht am 27.12.2018

Komm mit Lomi Lomi gut durch den Winter!

Die Weihnachtstage sind vorbei und vielleicht hast Du Dich in den letzten Wochen mehr um andere als um Dich selbst gekümmert... Jetzt kommt Deine Zeit!

Lomi Lomi ist eine traditionelle hawaiianische Heilmassage, die auf der absichtslosen, heilenden Kraft der Liebe beruht – dem Aloha. Im ARDAS wird Lomi Lomi von Subagh angeboten. Lomi Lomi eignet sich als tiefgehende Entspannungsmassage, auch perfekt für ein persönliches Ritual bei einem Übergang oder Neuanfang im Leben – und passt daher super zum Start ins neue Jahr!

Bis zum 21.03.2019 kostet während unserer „Komm gut durch den Winter“-Aktion ein Gutschein nur 108,00 € statt 120,00 € für 90 Minuten reine Behandlungszeit!

Mit Lomi Lomi kannst Du Licht und Wärme tanken und Dich so richtig verwöhnen lassen. Dafür wird der Körper in einer achtsamen Umgebung mit den Händen und Unterarmen in langen Massagestrichen – zusammen mit warmem, duftendem Öl – tief massiert. Die Massage stärkt das Immunsystem und unterstützt die Entgiftung. Voller Energie kannst Du so dem kalten Winter besser entgegentreten.

Gönn Dir Deine ganz persönliche Lomi-Zeit!

Jetzt auch erhältlich: Wohlfühl-Abo – 3x Lomi für 295,00 €.

Weitere Infos findest Du hier.

Terminvereinbarung: 01512 8344676 (Subagh)

intro: Verschenke eine Berührung!

Veröffentlicht am 04.12.2019

Unser Angebot zu Weihnachten:

Ein Geschenk-Gutschein für eine LOMI LOMI-Massage mit Subagh:
90 Minuten für nur 95 Euro (statt regulär 120 Euro)!
(erwerbbar bis 24.12.2019)

Lomi Lomi ist eine traditionelle hawaiianische Heilmassage, die auf der absichtslosen, heilenden Kraft der Liebe beruht – dem Aloha. Im ARDAS wird Lomi Lomi von Subagh angeboten. Lomi Lomi eignet sich als tiefgehende Entspannungsmassage, auch perfekt für ein persönliches Ritual bei einem Übergang oder Neuanfang im Leben – sie ist daher ein super Geschenk für Weihnachten, nicht nur für Deine Lieben, sondern auch für Dich selbst!

Gerade zum Jahreswechsel kann Lomi Lomi beim Entschleunigen und Entstressen helfen. Denn die meisten von uns stecken besonders in den angeblich besinnlichsten Wochen des Jahres bis zum Hals in Arbeit und Terminen. Die hawaiianische Heilmassage hilft außerdem beim Loslassen von Altlasten aus dem vergangenen Jahr und kann Dich befreiter in den neuen Zeitabschnitt starten lassen.

Dafür wird der Körper in einer achtsamen Umgebung mit den Händen und Unterarmen in langen Massagestrichen – zusammen mit warmem, duftendem Öl – tief massiert. Jede Massage ist eine sehr persönliche innere Reise.

Ein Lomi Lomi-Gutschein ist ein wahrlich berührendes Geschenk!

Weitere Infos findest Du hier

Terminvereinbarung: 01512 8344676 (Subagh)

intro: Winterfit mit der Goldenen Milch!

Veröffentlicht am 17.11.2018

Sie ist die Geheimwaffe des Ayurveda gegen Entzündungen und Yogi Bhajan war großer Fan von ihr: Die traditionelle „Goldene Milch“ schmiert die Gelenke, stärkt außerdem das Immunsystem und unterstützt die reinigende Funktion der Leber. In letzter Zeit ist die Goldene Milch sogar zum Trendgetränk avanciert – bekannt als „Kurkuma Latte“ oder „Turmeric Latte“. Die Goldene Milch ist ein wunderbarer Schlummertrunk und stärkt an kalten Winterabenden!

Yogi Bhajan verwendete in seinem Rezept Kuhmilch. Für eine vegane Variante eignet sich aber natürlich auch Pflanzenmilch.

Pro Tasse brauchst Du:

1 EL Kurkuma (Pulver)

120 ml Wasser

350 ml Milch oder Mandel-, Reis oder Hafermilch

2 TL rohes Mandelöl

Honig nach Belieben

Und so geht’s:

Zuerst stellen wir die Basis her: die Kurkumapaste! Dafür das Kurkumapulver mit dem Wasser in einen Topf geben. Unter Rühren aufkochen. Geduld: Nach rund zehn Minuten sollte eine Art flüssige Paste entstehen.

Nun die (Pflanzen-)Milch zusammen mit dem Mandelöl erwärmen. Wenn die Mischung kocht, sofort vom Herd nehmen. Je nach Belieben einen Teelöffel oder mehr der Paste zugeben und unter Rühren vermischen. Probier aus, wie intensiv Du den Geschmack haben willst! Wenn Du noch mit Honig süßen möchtest, lass die Goldene Milch erst auf Trinktemperatur abkühlen (sonst wirkt der Honig aus ayurvedischer Sicht schädlich). Fertig ist Deine Goldene Milch!

Die Kurkuma-Paste lässt sich im Schraubglas im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren.